Haben Sie eine Idee - möchten Sie diese Kostenlos Finanzieren ? Hier eine Liste von Growdfounding
1. mygrowd.at : Die österreichischer Plattform (Thank you)
my id User-ID : 2112
http://crowdfunding.uno/info.asp?ID=2112
1. http://www.crowdrising.mobi/RAPglobal.htm
2. http://74456.your-cf.net/wscf/?pn
3. http://crowdfunding.uno/2.asp?ID=david7
5. https://www.mycrowd.at/users/portal
7. http://1fach-finden.de/wordpress/erfolg-fur-alle/
9. http://ad-cf.com/landingpage/de/danish22
10. http://www.crowdfunding24.eu/?ref=b5c962e0&a_bid=ff2e7887
11. --------------------------------------------------------------------
12. http://herbie.spendenteam-frwq.de/
Stell dir vor, du möchtest deine Idee einem guten Freund vorstellen.
Deine Projektseite ist genau dazu da:
Erzähle deine Story, wer du bist, was du vorhast und warum du es machen möchtest, damit deine Freunde es lesen können und über Projekt Vortschritte am laufenden gehalten werden.
Crowdfunding oder einfach übersetzt Schwarmfinanzierung, ist eine relativ neue Form der Kapitalbeschaffung im Internet. Dabei geht es jedoch nicht um Online-Kreditangebote, sondern darum, Geldgeber für private Projekte im Internet zu finden. Die Geldgeber treten dabei entweder als reine Schenker, oder aber auch als stille Teilhaber auf, die Anteile am Projekt erwerben.
Crowdfunding spielt sich auf speziell entwickelten Internetplattformen ab, die unterschiedliche Schwerpunkte haben können. So findet man Crowdfunding Plattformen, die Künstlern (zB. Autoren), karitativen Organisationen, sozial engagierten Gruppen oder einfach privaten Personen einen Platz für Ihre Projekte zur Verfügung stellen.
(AUF ANTEILSBASIS)
"Crowdinvesting"
Unternehmen
Mikroinvestitionen
Erfolgsbeteiligung
(AUF LEIHSBASIS)
"P2P lending"
Start-Ups/KMUs
Mikro Kredit
Rückzahlung
(AUF BELOHNUNGSBASIS)
"Pre-Selling"
(Kreative) Ideen
Mikro Sponsoring
Prämien
(AUF SPENDENBASIS)
"Crowd Donation"
Guter Zweck
Spenden
Gutes Gefühl
Bei "donation-based Crowdfunding” handelt es sich um die wahrscheinlich einfachste Art von Crowdfunding - nämlich um Spenden, ohne erwartete Gegenleistung. Dabei stellen viele Personen durch kleine Spenden größere Beträge für gute Zwecke, Projekte und Vereine auf. Den Spendern geht es hierbei primär darum, bei der Lösung von Problemen zu helfen und anderen Menschen Gutes zu tun.
Unter Zuwendungen (Spenden) sind nur Leistungen zu verstehen, die zu einer endgültigen wirtschaftlichen Belastung des Gebers (Fan) führen. Kein Darlehen oder Verwahrungen. Es muss sich um Aufwendungen bzw. Ausgaben handeln, die freiwillig oder auf Grund einer freiwillig eingegangenen Rechtspflicht erbracht werden.
Die Zuwendung (Spende) darf kein Entgelt für eine bestimmte Leistung (Gegenleistung) des Empfängers (Applicant) darstellen und in keinem tatsächlichen wirtschaftlichen Zusammenhang mit dessen Leistung stehen.
Das Erstellen der Projekte, sowie alle uploads und updates auf mycrowd.at sind kostenfrei.
Gebühren entstehen erst dann, wenn ihr Projekt von einem Fan
unterstützt wird.
Die Verwaltungsgebühr der mycrowd.at beträgt:
5 % von der Unterstützungssumme zuzüglich Mwst.
Folgende Gebühren, bzw. Spesen können durch Drittanbieter entstehen:
PayPal und Kreditkarten 4 %
Beecrowd 2 %
Änderungen vorbehalten.
Stand 01/2016
02.06.2016
Wir hatten gestern am 01.06. einen Hilferuf von der Familie eines Mycrowd Projektbetreibers. Die Mutter hat ein Projekt erstellt und um 500,-- Euro Unterstützung gebeten:
„Zwei junge Männer hatten am 21.04.2016 einen Arbeitsunfall mit einer Starkstromleitung. Einer dieser Männer hat den Unfall leider nicht überlebt und der zweite Mann (der Sohn) wurde sehr schwer
verletzt.Nun braucht der Mann dringend Hilfe um die notwendigen Therapien zu bezahlen, denn die zuständige Versicherung prüft den Vorfall noch.
Bitte helft dem jungen Mann mit einer kleinen direkten Spende und leitet diesen Text auch weiter, damit wir so schnell wie möglich helfen können.“
Schon 24 Stunden später erreichte das Projekt, dank der Crowd, schnell mal 541,-- Euro. Die Unterstützung wurde heute umgehend auf das Konto der Mutter überwiesen! Wir wünschen im Namen der ganzen
Crowd schnelle Genesung und es werden auch weiterhin Unterstützungen für das Projekt angenommen.
Das ist nur ein Beispiel, wie groß die Macht einer Crowd sein kann. Unsere Crowd ist noch sehr jung, aber sie wächst von Tag zu Tag. Vor allem, dank der aktiven Projektbetreiber, die nicht nur ihre
Projekte über unsere Plattform bewerben, sondern auch anderen Leuten die Möglichkeit geben hier ein Projekt zu verwirklichen.
Die aktivsten Projektbetreiber sind die Beecrowd User. Bist Du schon in der Beecrowd? Wenn nicht, dann melde dich gerne mal, unter office@mycrowd.at. Wir helfen Dir sofort in ein Beecrowd Team zu
kommen.
Nicht vergessen: mycrowd.at ist eine Plattform für jedermann!
Euer Mycrowd Team
13.06.2016
Die Mycrowd Foundation unterstützt wieder mal die besonders fleißigen Beecrowd Projektleiter. Da die Challenge letzte Woche sehr gut angekommen ist, wird sie diese Woche nochmal wiederholt.
Die Challenge:
In 3 Tagen 3 direkte Empfehlungen je 200,-- Euro Erstspende.
Start: 14.06. Ende: 17.06.2016 jeweils 07:00 h.
Belohnung: 220,-- Euro zusätzliche Spende für Dein Projekt, bzw. Verdopplung der direkt erhaltenen Unterstützung durch die Mycrowd Foundation!
Teilnahmeberechtigt sind natürlich wie immer alle bestehenden Beecrowd User. Es zählen nur direkt getrackte Empfehlungen von neuen Beecrowd Usern und zwar diese, die pro Empfehlung 200,-- Euro (LV-UP
Spende) spenden.
Ab nächste Woche gibt es dann eine neue monatliche Challenge für unsere aktivsten Beecrowdler.
WEITERSAGEN!
Euer Mycrowd Team